1) Passives Investieren
Keine risiko- und kostenerhöhende Versuche, mit Stock Picking oder Market Timing „den Markt zu schlagen“.
2) Buy and Hold
Langfristige und souveräne Geldanlage statt kurzfristiges Trading in Form von „Hin und Her“ oder „Rein und Raus“.
3) Prognosefreiheit
Keine Verwendung spekulativer Prognosen für Einzelwertpapiere oder volkswirtschaftliche Größen wie z.B. dem Zinsniveau.
4) Wissenschaftsorientierung
Konsequentes Monitoring der Erkenntnisse in Wissenschaft und empirischer Kapitalmarktforschung.
5) Kostenminimierung
Niedrige Servicekosten und ausschließliche Nutzung preisgünstiger ETFs und Indexfonds in unseren Mandantenportfolios.
6) Steueroptimierung
Reduktion der Steuerlast durch den mit langfristigem Buy-and-Hold erzielbaren „steuerlichen Barwertvorteil“ bei Aktienkursgewinnen.
7) Factor Investing
Nutzung sogenannter Faktorprämien („Smart Beta Investing“) mit gegenüber dem Gesamtmarkt erhöhter Renditeerwartung.
8) Interessenskonfliktfreiheit
Wir erhalten keine Provisionen von Produktherstellern und verwenden keine „hauseigenen Produkte“.
9) Nachhaltigkeit
Für Menschen, die Nachhaltigkeit beim Investieren betonen möchten, strukturieren wir „ESG“- bzw. „SRI“-Portfolios.
10) Dimensional Fund Advisors (DFA)
Zugang zu Asset-Klassen-Fonds von DFA, der DFA-akkreditierten Finanzberatungsunternehmen vorbehalten ist.