Unser Vermögensmanagement ist nicht nur eine Finanzdienstleistung.
Wir verstehen darunter neben strategischem und vernetztem Denken in Vermögensfragen vor allem Unabhängigkeit, Loyalität und Verantwortung.
Dominic R. Bosch
Keine Prognosen - Kein Timing - Kein Stock Picking
Wir investieren ausschließlich auf Basis etablierter wissenschaftlicher Erkenntnisse – evidenzbasiert und prognosefrei. Das gibt unseren Mandanten Sicherheit. Hierzu haben wir Erkenntnisse aus Jahrzehnten der Finanzmarktforschung zu klaren Grundsätzen verdichtet und setzten diese in unserer Anlagestrategie um.
Wir erstellen langfristig ausgerichtete Portfolios bestehend aus den Anlageklassen Aktien und Anleihen, die je nach individuellem Risikoprofil unserer Mandanten unterschiedlich gewichtet sind. Je konservativer der Mandant, desto niedriger ist der Aktienanteil und dementsprechend höher der Anteil der Anleihen.
Die strategische sowie langfristige Vermögenssicherung, Vermögenswahrung und Vermögensmehrung stehen im Vordergrund unseres verantwortungsbewussten Handelns. Kurzfristigen Marktschwankungen messen wir keine Bedeutung bei. Zwischenzeitliche Kursrückgänge gehören zur Strategie. Damit die Strategie langfristig funktioniert, ist es wichtig in diesen Phasen durchzuhalten.
Spekulative Ansätze lehnen wir bewusst ab. Unsere provisionsfreie Vermögensverwaltung investiert in über 10.000 verschiedene Aktien und Anleihen und ist somit maximal international gestreut, wodurch wir das Risiko unserer Mandanten erheblich senken.
Wir akzeptieren die Rendite des Marktes und versuchen nicht, besser zu sein als der Markt. Über 90 % der aktiven Fondsmanager schaffen es langfristig nicht, den Markt zu schlagen.
Unser globaler und prognosenfreier Investmentansatz besitzt generationenübergreifende Gültigkeit. Durch den mit unserer langfristigen Buy-and-Hold Strategie ( Kaufen und Halten ) erzielbaren steuerlichen Barwertvorteil bei Aktienkursgewinnen, senken wir die effektive Steuerbelastung unserer Mandanten.
Zudem verwenden wir sogenannte Faktor-Prämien (“Smart Beta”), um die Renditeerwartung zu steigern. Wir setzen unsere Anlagestrategie ausschließlich mit preisgünstigen und transparenten Anlageinstrumenten ( ETFs und klassische Indexfonds ) um. Unsere Mandanten erhalten über uns auch Zugang zu institutionellen Anlageklassenfonds von Dimensional Fund Advisors, der DFA-akkreditierten Finanzberatungsunternehmen vorbehalten ist.
Anstatt Zeit und Energie auf die vergebliche Suche nach den vermeintlich besseren Einzelaktien ( kein Stock Picking ) und den unmaßgeblichen richtigen Kauf- und Verkaufszeitpunkt ( kein Market Timing und kein kurzfristiges Trading in Form von ""Hin und Her" oder "Rein und "Raus" ) zu verschwenden, konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Faktoren bei der Geldanlage: Kosten, Anlageverhalten, Strukturierung und Streuung.
Für Mandanten, die Nachhaltigkeit beim Investieren betonen möchten, strukturieren wir passive / prognosefreie “ESG”- bzw. “SRI”-Portfolios.
1. Kennenlernen
Gegenseitiges Kennenlernen. Welche Werte, Wünsche und Ziele haben Sie?
2. Risikoprofil
Erstellen eines wissenschaftlich fundierten Risiko- / Ertragprofils
3. Bestandsaufnahme
Wo stehen Sie heute? Wo wollen Sie in Zukunft sein?
4. Finanzplan
Ausarbeitung eines maßgeschneiderten und strategischen Finanzplans inklusive Anlagekonzept.
5. Präsentation
Besprechung der Ergebnisse und Empfehlungen. Wie erreichen Sie Ihre Ziele?
6. Umsetzung
Konkrete Umsetzung der Empfehlungen und Implementierung der Anlagestrategie.
7. Betreuung
Fortlaufende Prüfung, Überwachung und gegebenenfalls Anpassung der Anlagestrategie und des Anlageplans.